Sie wurden unserem Studienseminar zugewiesen? Dann heißen wir Sie herzlich willkommen! Auf diesen Seiten können Sie sich über wichtige Rahmenbedingungen Ihrer Ausbildung bei uns informieren. Wo ist eigentlich Syke? Wann finden die Seminarveranstaltungen statt? Welche zusätzlichen Qualifikationen kann ich am Studienseminar Syke erwerben? Die Einführungstage für Ihre Einstellungsgruppe 01.23 beginnen am 26.01.2023. Bis dahin melden wir uns natürlich bei Ihnen mit allen weiteren Informationen.
Am Donnerstag, den 18.08.2022 beginnen die Einführungstage für die Einstellungsgruppe 08.22. Bis zum 23.08.2022 erhalten unsere 23 neuen Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst alle Informationen, die für einen guten Start in die Zeit als Anwärterinnen und Anwärter wichtig sind. Wir freuen uns auf die neuen Auszubildenden!
Digitale Medien sind längst fester Bestandteil der Lebenswelt auch der Schülerinnen und Schüler in der Grundschule. Die Schule hat neben der Vermittlung von Fachwissen die Aufgabe, die Medienkompetenzen von Schülerinnen und Schüler altersgerecht zu erweitern. Dies kann im Unterricht beispielsweise mithilfe von Tablets umgesetzt werden, die durch eine einfache und intuitive Bedienung bereits in der Grundschule einsetzbar sind. Leider verfügen nicht alle Ausbildungsschulen über einen Klassensatz von Tablets oder Laptops. Deshalb stellt das Studienseminar Syke Lehrkräften im Vorbereitungsdienst auf Wunsch bis zu 12 Tablets zur Verfügung, um digitales Lernen und digitale Projekte in den Klassenzimmern des Landkreises Diepholz zu unterstützen. Hier können die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel eigene E-Books, Erklärvideos oder Learning-Apps erstellen.
Die Schülerinnen und Schüler einer dritten Klasse in Diepholz haben beispielsweise E-Books mithilfe der App Bookcreator erstellt. Die Motivation, Begeisterung und die Ergebnisse der Lernenden sprechen dabei für sich. Die Tablets können in der Verwaltung des Studienseminars vorgemerkt und ausgeliehen werden. Auf Wunsch können wir auch fachbezogene Apps für die Schülerinnen und Schüler installieren.
Ein Drittel der aktuellen Prüfungsgruppe hat ihre Prüfung bereits erfolgreich absolviert. Wir freuen uns mit den Absolventinnen und Absolventen und drücken für alle ausstehenden Prüfungen weiterhin die Daumen. Gleichzeit steht bereits die neue Einstellungsgruppe vor der Tür. In diesem Monat starten die Zuweisungen an die Ausbildungsschulen ab August 2022. Sollten Sie unserem Studienseminar zugewiesen worden sein, können Sie sich auf unseren Seiten bereits einen ersten Eindruck unserer Ausbildung verschaffen. Wir freuen uns auf Sie!
Mit großen und vielfältigen Erwartungen sind gestern unsere 38 neuen Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter der Einstellungsgruppe 01.22 in ihren 18-monatigen Vorbereitungsdienst gestartet.
Mittwoch, der 26.01.2022 ist der erste Tag der Einführungstage und der Beginn Ihres achtzehnmonatigen Vorbereitungsdienstes bei uns am Studienseminar Syke für die Lehrämter an Grund-, Haupt- und Realschulen. Auch wenn wir uns am ersten Tag aus Infektionsschutzgründen nur in kleinen Gruppen kennenlernen können und Sie nach der Vereidigung zur Beamtin auf Widerruf/ zum Beamten auf Widerruf unser Gebäude verlassen, warten in den nächsten Tagen bis zum Mo, den 31.01.2022 noch viele Videokonferenzen auf Sie, damit wir Ihren Start bei uns so gut wie möglich begleiten. Alles Gute für Sie! Wir freuen uns auf Sie!
Auf Grund des aktuellen Infektionsgeschehens werden alle Ausbildungsveranstaltungen des Studienseminars Syke bis auf Weiteres wieder in Online-Formaten durchgeführt. Wir greifen hier auf unsere guten Erfahrungen der letzten anderthalb Jahre zurück und können so einen Beitrag zur Verminderung des Infektionsrisikos für Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte beitragen. Wir heißen alle uns zugewiesenen zukünftigen Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst herzlich willkommen!
Wir blicken zurück auf sechs Wochen, in denen wir in Zusammenarbeit mit unseren Ausbildungsschulen und unter Beachtung der jeweiligen Hygiene- und Sicherheitsstandards wieder viele Seminarveranstaltungen in Präsenz ermöglichen konnten. Gleichzeitig bietet jedes Fachseminar auch bis zu drei Online-Veranstaltungen im Halbjahr an, um die Vorteile von digitalen Seminarveranstaltungen auch weiterhin erfolgreich nutzen zu können. Bitte beachten Sie auch unser aktualisiertes Hygienekonzept.
Besucher in den Sommerferien werden es bemerkt haben: Es wird geräumt und renoviert im Studienseminar Syke! In allen Räumen bekommen wir einen neuen Teppichboden und freuen uns auf den Neustart im neuen Gewand.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.